Unsere Tipps für die Umgebung von Vesio:
1. Einkaufen und Essen gehen in der Käserei "Alpe del Garda"
2. Badespaß in der "La Berna"
3. Abendessen im "La Fenice"
4. Mountainbiken im Vale di Bondo, Monte Tremalzo, Val die San Michele
5. Die Schlucht, das "Val di Brasa"
6. Wandern auf den "Cima Cocca"
und vieles mehr


Die KÄserei - "Alpe del garda"
Wer einen Spaziergang von 30 Minuten machen möchte, empfehlen wir die Alpe del Garda zu besuchen. Besser wäre es aber mit dem Fahrrad und einem Rucksack oder mit dem Auto und Platz im Kofferraum. Die Alpe del Garda hat neben der eigenen Käseproduktion einen Supermarkt mit zahlreichen italienischen Spezialitäten sowie ein gutes Restaurant mit Spielplatz für die Kleinen.
Der bekannte Tremosinekäse ist nur einer von vielen Käsesorten die angeboten werden. Wein, Schnaps, Schinken, Wurst, getrocknete Pilze, eingelegtes Gemüse und vieles mehr verführen dort richtig viel einzukaufen.
Badespaß in der
"La Berna"
Keine 10 Minuten zu Fuß entfernt liegt das Hotel "La Berna" mit seinem großzügigen Pool. Ein fantastischer Blick in die Berge vom Wasser aus oder von der Poolbar, für Groß und Klein ein Spaß.
Eine Tagespauschale ist an der Rezeption erhältlich.



Abendessen im "La fenice"
Gratulation, du hast dich für Vesio entschieden, hast dort eine Wohnung oder Haus gemietet und willst heute mal das Auto stehen lassen.
Vielleicht hast du Glück und bekommst einen Tisch im „La Fenice“ auch ohne Reservierung. Normalerweise empfehlen wir dir ein oder zwei Tage vorher anzurufen, denn hier sind nicht nur Touristen und genießen die gute Küche, man hört auch viel Italienisch und sieht auch die Vertrautheit der einheimischen Gäste mit den Kellnern oder der Chefin.
Auf jeden Fall ein Tipp von uns für DAS Restaurant in Vesio um einen schönen Abend zu verbringen, ein gutes Glas Wein, einen fantastischen Ausblick auf den Gardasee, leckeres Essen ausgesucht aus einer umfangreichen Speisekarte und vieles mehr. Probiert mal den Grappa aus und fragt dann gern mal nach der langen Flasche ;-) Viel Spaß im „La Fenice“.
Mountainbiken
Val di Bondo - Monte Tremalzo - Val di San Michele
Keine 10 Minuten zu Fuß vom Casa Amici entfernt befindet sich der Wandererparkplatz zum Val di Bondo.
Von hier aus geht es zu Fuß oder mit dem Mountainbike oder mit dem Auto in das Tal, entlang an Wiesen, kleinen Rustikos erreicht man einen Picknickplatz der sehr gerne genutzt wird um zu grillen, sich mit mehreren Leuten zu treffen oder einfach die Natur zu genießen.
Wer hier weiter den Bach entlang den Weg bergauf sucht, findet einen noch schattigeren Picknickplatz im Wald und am Wasser.
Die Asphaltstraße führt bis zum Refugio Passo Nota von dem aus verschiedene Wege aus abzweigen. Bevor es aber weiter zum Monte Tremalzo geht, sei hier noch das Refugio Alpini (Perdercini) erwähnt. Ein ganz besonderer Ort und mein persönlicher Tipp was die Umgebung von Vesio angeht. Ein Gespräch mit Bruno dem derzeitigen Wirt lohnt sich immer, er spricht mehrere Sprachen. Der Grillkäse ist sensationell und ein schönes Trinkgeld kommt den Kindern in Südamerika zu Gute.
Nur die „Harten kommen in den Garten“ oder über den Tremalzo. Wer sich noch ohne E-Bike auf den Weg macht dem sei hier unser Respekt gezollt. Nach einer Stärkung beim Bruno oder im Rifugio Passo Nota geht es nun stets bergauf, (am Heiligenschrein links würde es wohl beim Moser Bike Guide heissen) führen zahllose Serpentinen den Schotterweg hinauf zum Gipfel des Monte Tremalzo. Vorbei an Felsformationen, die Aussicht genießend kommt man schließlich zum Tunnel der einen in das Val di San Michele führt oder entlang der Landesgrenze zwischen der Lombardei und Trentino-Südtirol zurück nach Vesio.
Zuvor gibt es noch die Möglichkeit in der Malga Ciapa, im Refugio Garda, im Ristorante Da Richetto Di Carloni, oder im Refugio Garibaldi einzukehren.
Ab dem Refugio Garibaldi geht’s bergab. Jetzt freut man sich über jeden Millimeter Federgabel oder dem Fully das bergauf mehr wiegt als man denkt.
Ein kleiner Abzweig zurück nach Vesio bringt dich zur Malga Cà dellÉra, dort wird eigener Käse produziert, wie aus alten Zeiten. Getränke gibt es auch.
Wer noch weiter fahren möchte fährt ins Val di San Michele und kommt von dort aus zur Alpe del Garda. Zuvor kann man gerne das „Centro Visitatori per la Flora e la Fauna“ besichtigen und den Kühen guten Tag sagen.